Die Fehlerfinderei kann mehr als Fehler finden!
Diese und weitere Leistungen biete ich Ihnen an.
Die Standards
Natürlich prüfe ich Ihren Text gründlich auf das kleine Rechtschreib-Einmaleins: korrekte Orthografie, Interpunktion und Grammatik.
Dazu achte ich auf die Einheitlichkeit von zentralen Begriffen und Abkürzungen, damit sich Ihr Text konsistent und „aus einem Guss“ liest.
Größere stilistische Stolpersteine räume ich aus dem Weg. Ich entwirre zum Beispiel Bandwurmsätze, biete Alternativen für unschöne Wortwiederholungen und rücke schiefe Metaphern gerade.
Bei Bedarf prüfe ich Seitenzahlen, gleiche das Inhaltsverzeichnis ab, habe ein Auge auf einheitliche Formatierungen und andere formale Punkte.
Sie haben bereits ein eigenes Wording oder eine Corporate Language? Prima! Natürlich achte ich darauf, dass Ihre Vorgaben im Text umgesetzt werden.
Über wichtige Schreibweisen und formale Punkte in Ihrem Text führe ich Buch – das sorgt für Einheitlichkeit beim nächsten Auftrag.
Akute Kommakrise?
Bei Fragen zwischendurch helfe ich meinen Kundinnen und Kunden sofort und kostenfrei.
Weitere Services
Häufig wird die gendergerechte Überarbeitung von Texten gewünscht; sie lässt sich in der Regel auch so umsetzen, dass Stil und Lesbarkeit nicht leiden. Schon im Vorfeld kann ich Sie dazu beraten, welche Vor- und Nachteile unterschiedliche Genderformen haben und mit welchen Kniffen sich sprachliche Gleichstellung außerdem realisieren lässt.
Sie möchten sichergehen, dass die Fakten stimmen? Auf Wunsch übernehme ich für Sie die Recherche von Eigennamen, prüfe Links, QR-Codes, Adressen und Berechnungen.
Manuskriptabgleiche zu Beginn führe ich ebenso durch wie eine schnelle Umbruchprüfung kurz vor Drucklegung.
Darf es eine umfangreichere stilistische Überarbeitung sein, können Sie eine sprachliche Rundumverschönerung für Ihren Text buchen. Haben mehrere Personen an einem längeren Text gearbeitet, empfiehlt sich unter Umständen eine stilistische Angleichung.
Möchten Sie vorhandene Texte für Menschen zugänglicher machen, die Einschränkungen beim Lesen und Verstehen haben? Dann ist eine Übertragung in Leichte Sprache (nach festen Regeln) oder in Einfache Sprache (bei freierer Gestaltung) das Mittel der Wahl. Beides übernehme ich für Sie.
Wenn Sie wiederkehrende Medien wie Magazine, Kataloge, Geschäftsberichte oder Newsletter herausgeben, ist ein Styleguide für alle Beitragenden sinnvoll, der sprachliche Punkte einheitlich regelt. Gemeinsam mit Ihnen kann ich herausarbeiten, was für Sie wichtig ist.
Gerne stehe ich Ihnen bei allen sprachlichen Fragen beratend zur Seite.
Anderer Service benötigt?
Sprechen Sie mich bei allen Wünschen rund um Ihren deutschen Text einfach an. Wir finden eine Lösung!